Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Eine neue Attraktion in der „Perle der Beskiden“. So etwas hat es an diesem Ort noch nie gegeben.

Eine neue Attraktion in der „Perle der Beskiden“. So etwas hat es an diesem Ort noch nie gegeben.

Polen lieben Aussichtstürme, und die polnischen Skigebiete reagieren darauf. Bald steht die große Eröffnung einer neuen Attraktion dieser Art bevor, die in ihrer Dimension einzigartig ist. Es wird der erste Baumwipfelpfad in Schlesien sein. Er wird nicht nur mit seinen Ausblicken, sondern auch mit seiner ungewöhnlichen Form begeistern.

Neuer Aussichtsturm in Wisła

Die Pingwina-Gruppe, Betreiberin von fünf ganzjährig geöffneten Ski- und Bike-Resorts in Polen, informiert über ihren neuen Aussichtsturm. Sie tätigt damit eine der größten Investitionen in die Ski- und Freizeitinfrastruktur ihrer Anlagen. Der Ski- und Bike-Park Skolnity in Wisła erhält einen Turm mit palmenförmigen Aussichtsbalkonen. Die Terrasse selbst wird 300 Quadratmeter groß sein.

Die Arbeiten am Turm befinden sich derzeit in der Endphase. Nur noch kleinere Feinarbeiten und technische Prüfungen stehen aus, bevor der Bau abgeschlossen ist. Die Eröffnung ist für November geplant. Dies wird der dritte Aussichtsturm in den Resorts der Pingwina-Gruppe sein, nach den Türmen in Krynica-Zdrój und Kurzętnik. Er dürfte ein ideales Ausflugsziel für den Herbst werden, insbesondere für Familien mit Kindern.

„Dies ist die beste Zeit, um goldene Hänge, malerische Wälder und Bergpanoramen in warmen Herbstfarben zu bewundern. Jeder Schritt auf dem Turm ist eine intensivere Begegnung mit der Natur, und jeder Ausblick wird atemberaubend sein“, heißt es in der Ankündigung der Penguin Group.

Instagram

Das erwartet uns am Turm

Der neue Turm ist 38 Meter hoch und befindet sich auf der Wierch Skolnity (763 Meter über dem Meeresspiegel), mitten im Zentrum der Stadt, die als „Perle der Beskiden“ bekannt ist. Von seiner Spitze aus hat man einen Blick auf das Zentrum von Weichsel und Teschener Schlesien.

Um dorthin zu gelangen, muss man einen fast einen Kilometer langen Natur- und Lehrpfad entlangwandern, der mit Installationen zur Kultur, Geschichte und Natur der Schlesischen Beskiden gesäumt ist. Der Pfad ist insgesamt über einen Kilometer lang – der eigentliche Weg misst 350 Meter, der Aufstieg zum Turm 820 Meter. Architektur und Design des Bauwerks spiegeln die für die Region typische Holzbauweise wider.

Es gibt weitere neue Investitionen

Die Penguin Group berichtet außerdem über weitere Attraktionen, die uns in Polen erwarten. In Krynica-Zdrój entsteht derzeit ein neuer Doppelförderbandaufzug mit Tunnel, und in Kurzętnik wird der längste Förderbandaufzug Europas überdacht und ein Doppel-T-Bügelaufzug errichtet.

Beide Investitionen werden höchsten Standards entsprechen und einen komfortablen Zugang zu den Pisten ermöglichen. Darüber hinaus werden jährlich neue Beschneiungsanlagen, Schneekanonen und Ausrüstungsverleihe angeschafft. All dies wird zu Beginn der Wintersaison 2025/26 zur Verfügung stehen.

Facebook Lesen Sie auch: Polen strömen in den Winterurlaub. Ganze 41 Prozent haben sich bereits dafür entschieden . Lesen Sie auch: Das ist das erste Mal seit Jahren, dass dies passiert. 19 Skigebiete werden die Preise nicht erhöhen.

Wprost

Wprost

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow